Nachtessen

Nachtessen

* * *

nạcht|es|sen 〈V. intr. 129; hat; süddt.〉 zu Abend essen, das Abendessen einnehmen

* * *

Nạcht|es|sen, das (bes. südd., schweiz.):
Abendessen.

* * *

Nạcht|es|sen, das (bes. südd., schweiz.): Abendessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachtessen — Abendessen, Abendmahlzeit, Dinner; (österr.): Nachtmahl; (schweiz.): Znacht; (geh.): Abendtafel, Diner, Souper; (geh. veraltend): Abendmahl. * * * Nachtessen,das:⇨Abendbrot(1) Nachtessen→Abendessen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nachtessen — Als Abendessen (auch Abendmahlzeit oder Abendbrot, süddeutsch und schweizerisch: Nachtessen, Znacht, ost österreichisch; Nachtmahl, Vesper) bezeichnet man eine in den späten Tagesstunden eingenommene Mahlzeit beliebiger Art. Zeitpunkt und Umfang… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtessen, das — Das Nachtèssen, des s, plur. inus. im gemeinen Leben einiger Gegenden, das Abendessen, die Abendmahlzeit; das Nachtbrot, Nieders. zusammen gezogen Nagtsen. S. Nacht 2, und Nachtmahl …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachtessen — Nạcht·es·sen das; südd (CH) ≈ Abendessen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nachtessen — Nạcht|es|sen (besonders süddeutsch, schweizerisch für Abendessen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachtessen, das — [Nåchdessn] Abendessen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Gottfried Werner von Zimmern — Gottfried Werner von Zimmern, ca. 1536: Wildensteiner Altar, linker Drehflügel innen. Er ist in Riefelharnisch dargestellt. Das Wappen ist noch freiherrlich ungeviert und ohne Helmzier, die Inschrift aber übermalt und Gottfried Werner als Graf… …   Deutsch Wikipedia

  • BRD-Deutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …   Deutsch Wikipedia

  • BRD-Sprache — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …   Deutsch Wikipedia

  • Binnendeutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”